Gewicht halten

Das Gewicht zu halten bedeutet, das erreichte Körpergewicht über einen längeren Zeitraum stabil zu halten, ohne signifikante Schwankungen nach oben oder unten. Diese Phase ist besonders wichtig im Anschluss an eine Diät oder einen Aufbau, da du dann dafür sorgen möchtest, das Erreichte möglichst zum neuen Normalzustand zu machen. Der Erfolg beim Gewicht halten wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter:

  1. Kalorienbilanz: Um das Gewicht zu halten, muss die Kalorienaufnahme der Kalorienverbrennung entsprechen. Eine ausgeglichene Kalorienbilanz ist entscheidend, um das Gewicht stabil zu halten, und dies erfordert eine kontrollierte Ernährung und gegebenenfalls Anpassungen der Kalorienzufuhr.
  2. Ernährung: Eine ausgewogene und vielfältige Ernährung, die reich an nährstoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten ist, unterstützt das Gewicht halten. Es ist wichtig, auf die Portionsgrößen und die Qualität der Lebensmittel zu achten, um eine übermäßige Kalorienaufnahme zu vermeiden.
  3. Bewegung und körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung und körperliche Aktivität tragen nicht nur zur Gesundheit bei, sondern können auch helfen, das Gewicht zu halten. Dies kann durch gezieltes Training, aber auch durch Alltagsaktivitäten wie Gehen, Treppensteigen und Gartenarbeit erreicht werden.
  4. Ernährungsgewohnheiten: Die Entwicklung und Aufrechterhaltung gesunder Ernährungsgewohnheiten, wie das Vermeiden von übermäßig verarbeiteten Lebensmitteln, das Essen von Mahlzeiten zu festgelegten Zeiten und das achtsame Essen, unterstützt das langfristige Gewicht halten.
  5. Psychologische Faktoren: Emotionales Essverhalten, Stressbewältigung und Selbstregulation spielen eine wichtige Rolle beim Gewicht halten. Die Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung und zur Bewältigung von emotionalen Essanfällen kann helfen, das Gewicht auf lange Sicht zu halten.

Quellen:

  • Dombrowski, S. U., Knittle, K., Avenell, A., Araújo-Soares, V., & Sniehotta, F. F. (2014). Long term maintenance of weight loss with non-surgical interventions in obese adults: systematic review and meta-analyses of randomised controlled trials. bmj, 348, g2646.
  • Elfhag, K., & Rössner, S. (2005). Who succeeds in maintaining weight loss? A conceptual review of factors associated with weight loss maintenance and weight regain. Obesity reviews, 6(1), 67-85.
Ist damit deine Frage beantwortet? Danke für das Feedback! Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.