Warum verändert sich mein Kaloriendefizit nicht mehr?

Dir ist aufgefallen, dass du nicht (mehr) abnimmst, wir deine Kalorien jedoch nicht mehr sonderlich verändern? Ein Grund hierfür könnte sein, dass du dich bereits sehr nah an deinem Grundumsatz befindest mit deinen aktuell berechneten Kalorien. Wenn du nicht weißt, was genau das bedeutet oder wie der Grundumsatz zustande kommt, schau gerne HIER vorbei, dort erklären wir alles zu dem Thema.

Wir verstehen, dass du während deiner Diät schnelle Fortschritte sehen möchtest. Dabei achten wir jedoch stets darauf, deine Gesundheit zu schützen und deinen Körper optimal zu unterstützen. Deshalb erstellen wir bewusst keine Pläne mit Kalorien, die zu nah an deinem Grundumsatz liegen. Ein zu hohes Kaloriendefizit gefährdet dein Wohlbefinden und führt langfristig nicht zum Erfolg. Weitere Infos zum Thema Kaloriendefizit findest du HIER. Je länger deine Gewichtsreduktion andauert, desto mehr wird auch dein Grundumsatz gesenkt. Das bedeutet, dass es immer schwieriger wird ein Kaloriendefizit zu erzielen, insbesondere wenn dein Alltag sehr inaktiv gestaltet wird, da dann deine Muskelmasse ebenfalls abgebaut wird.

Ein wichtiger Hebel liegt in der Bewegung. Je weniger du dich bewegst, desto schwerer wird es ein Kaloriendefizit zu erreichen, mit dem du abnimmst. Wir haben dann nur die Möglichkeit deine Kalorien zu senken und das ist erstens für dich nicht sonderlich befriedigend beim Essen und zweitens können wir sie eben auch nicht unendlich runterschrauben. Das ist auch der Grund, weshalb wir uns im Fragebogen so für deine Aktivität im Alltag, Beruf und Sport interessieren.

Deine Alltags- und auch deine Sportaktivität zu erhöhen, sorgt sowohl für ein höheres Kaloriendefizit, da dein Körper mehr Kalorien verbraucht. Das bezeichnet man als Leistungsumsatz. Ein Spaziergang nach dem Essen, Treppen statt Aufzug oder ein Workout gehören zu diesem Bereich und ist von dir jeden Tag beeinflussbar. Je mehr du dich bewegst und durch Sport ggf. auch Muskeln aufbaust, desto höher wird dein Grundumsatz auf natürliche Weise und du kannst automatisch mehr Kalorien zu dir nehmen. So stellst du sicher, dein Gewicht nach der Abnahmephase einfacher halten zu können.



Quellen:

Weck, M., Bornstein, S., Barthel, A. & Blüher, M. (2012). Wie ist Gewichtsreduktion erfolgreich möglich? DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift137(43), 2223–2228. https://doi.org/10.1055/s-0032-1327232

Ist damit deine Frage beantwortet? Danke für das Feedback! Bei der Übermittlung deines Feedbacks ist ein Problem aufgetreten. Bitte versuche es später noch einmal.